Ladenhüter in Bewegung
Weltweit werden jährlich etwa 80 Milliarden Kleidungsstücke produziert. Davon bleiben 25 % unverkauft, während weitere 25 % zwar verkauft, aber nie getragen werden (Granström, Schumann, Sodhi und Wied-Baumgartner, 2018). Dieses enorme Überangebot stellt eine erhebliche Belastung für die Umwelt und die Ressourcen dar und verdeutlicht das dringende Problem ineffizienter Produktions- und Vertriebssysteme in der Modeindustrie.
Das Projekt zielt darauf ab, unverkaufte Textilien in marktfähige Produkte umzuwandeln, um die Überproduktion in der Modeindustrie zu bekämpfen. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteur:innen, wird ein Netzwerk aufgebaut, das innovative Lösungen zur Kreislaufwirtschaft entwickelt. Im Pilotprojekt werden die Machbarkeit und Skalierbarkeit dieser Ansätze getestet, wobei wirtschaftliche und ökologische Vorteile im Fokus stehen. Das Projekt fördert eine nachhaltige Textilproduktion und stärkt die Zusammenarbeit in der Region Basel, um lokale Unternehmen zu unterstützen.
Ladenhüter in Bewegung
Weltweit werden jährlich etwa 80 Milliarden Kleidungsstücke produziert. Davon bleiben 25 % unverkauft, während weitere 25 % zwar verkauft, aber nie getragen werden (Granström, Schumann, Sodhi und Wied-Baumgartner, 2018). Dieses enorme Überangebot stellt eine erhebliche Belastung für die Umwelt und die Ressourcen dar und verdeutlicht das dringende Problem ineffizienter Produktions- und Vertriebssysteme in der Modeindustrie.
Das Projekt zielt darauf ab, unverkaufte Textilien in marktfähige Produkte umzuwandeln, um die Überproduktion in der Modeindustrie zu bekämpfen. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteur:innen, wird ein Netzwerk aufgebaut, das innovative Lösungen zur Kreislaufwirtschaft entwickelt. Im Pilotprojekt werden die Machbarkeit und Skalierbarkeit dieser Ansätze getestet, wobei wirtschaftliche und ökologische Vorteile im Fokus stehen. Das Projekt fördert eine nachhaltige Textilproduktion und stärkt die Zusammenarbeit in der Region Basel, um lokale Unternehmen zu unterstützen.
Good to know
Newsletter
Data Privacy Notice
Impressum
Follow us
Instagram
LinkedIN
Newsletter